Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Vortrag VHS Offenbach

4. Oktober @ 19:00 - 21:00

EUR7

Vorsorge für den Ernstfall: Warum jeder eine Patientenverfügung braucht? Was können Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht leisten? Es werden die Grundsätze für Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten beschrieben und Tipps zur Vorgehensweise gegeben.

Wir setzen uns jeden Tag diversen Lebensrisiken aus. Meistens passiert nichts. Aber was ist, wenn Du doch mal schwer krank wirst oder einen unvorhergesehenen Unfall hast? Willst Du dann nicht vorbereitet sein? Erfahre, was Du alles tun kannst.

  1. Rechtliche Absicherung: Mit einer Patientenverfügung können Kunden ihre eigenen medizinischen Behandlungswünsche im Voraus festlegen und rechtlich verbindlich dokumentieren. Dies ermöglicht ihnen, auch in Situationen, in denen sie selbst nicht mehr in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen, selbstbestimmt und nach ihren eigenen Vorstellungen behandelt zu werden.
  2. Individuelle Entscheidungsfreiheit: Eine Patientenverfügung ermöglicht es Kunden, ihre persönlichen Werte, Überzeugungen und Wünsche in Bezug auf medizinische Behandlungen festzulegen. Sie können entscheiden, welche medizinischen Maßnahmen sie wünschen oder ablehnen, und so ihre individuelle Entscheidungsfreiheit wahren.
  3. Entlastung der Angehörigen: Eine klar formulierte Vorsorgevollmacht kann den Angehörigen im Fall einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls die Last der Entscheidungsfindung abnehmen. Sie haben eine Vollmacht, dass Sie sich um Deine Angelegenheiten, wie Post, Bank, Heimvertrag etc. kümmern können ohne Einmischung eines vom Gericht bestimmten Betreuers.
  4. Vermeidung von Konflikten: Eine Vorsorgevollmacht kann dazu beitragen, potenzielle Konflikte unter den Angehörigen zu vermeiden, die unterschiedliche Vorstellungen über die medizinische Behandlung haben könnten. Die klare Festlegung der eigenen Wünsche und Vorstellungen in einer Patientenverfügung kann dazu beitragen, mögliche Unstimmigkeiten zu verhindern.
  5. Langfristige Planung: Mit einer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung kannst Du langfristig planen und vorsorgen für den Fall von schweren Erkrankungen oder Unfällen. Sie sind somit ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Vorsorge, um für zukünftige administrative und medizinische Entscheidungen gerüstet zu sein.

Als reimende Rechtsanwältin aus Mainhausen bei Frankfurt arbeitet Christiane Brzoska mit Herz und Leidenschaft. Seit 30 Jahren berate ich. Einfach – schnell – verständlich – mit Sicherheitsgarantie.

 

Mit einem Gedicht geht vieles leichter:

Dein Recht leben

für dich danach streben

für dich ein guter Deal

das ist mein Ziel

Lachen nicht vergessen

denn Kummer kann man nicht essen

Veranstalter

Volkshochschule Offenbach
Telefon
069 80653141
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Volkshochschule Offenbach
Berliner Straße 77
Offenbach, Hessen 63065 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
069 80653141
Veranstaltungsort-Website anzeigen